
LALA Art — Virtuell kuratierte Exkursion nach Los Angeles


Vom 22. bis 26.2.2021 organisierte der Lehrstuhl Jehle eine virtuell kuratierte Exkursion nach Los Angeles, in dessen Rahmen zahlreiche Online-Ausstellungen bearbeitet und Expert*innen per Zoom getroffen wurden, darunter die Direktorin des Getty Research Institute (GRI), Prof. Dr. Mary Miller und die Leiterin des GRI Scholar Program, Dr. Alexa Sekyra. Weitere Kontakte waren die Verwalterin des GRI Scholar Housings Amy Meyers, die Kunsthistoriker*innen Assistant Professor Dr. Camila Maroja und Dr. Omar Olivares Sandoval, die Heritage Scientist Dr. Alex Bridarolli sowie die GRI Kuratorin Prof. Dr. Maristella Casciato. Folgende Museen wurden virtuell besucht: Getty Museum, Getty Villa, LACMA, MOCA, The Broad, Norton Simon Museum, Gamble House und The Huntington Library.


Die virtuellen Exkursionstage haben immer um 15 Uhr (6 am PST) mit einer Tasse Kaffee und einem Blick auf eine der live-Webcams der Stadt angefangen. Die Gruppe, bestehend aus 20 Studierenden und einem Dozierenden (Herrn Muñoz Morcillo) war täglich sechs Stunden unterwegs – mit Pausen nach Bedarf. Zum Gelingen des Online-Exkursionsformats wurden immersive Erfahrungen gemacht. Die 20 teilnehmenden Studierenden haben je eine Anaglyphenbrille und eine VR-Brille per Post bekommen, um 3D- und 360-Grad-Videomaterial gemeinsam anschauen zu können.


Weitere Maßnahmen waren die Simulation von Fahrten und Spaziergängen mithilfe von Video-basierten Driving- und Walking-Tours in Los Angeles. Öffentliche live Webcams von Santa Monica Beach und anderen Orten (z.B. Long Beach-Aquarium, Redondo Beach) wurden ebenso bei Besprechungen eingesetzt, um ein Gefühl des „angelino“ Tagesrhythmus zu vermitteln. Folgende Software und Plattformen kamen zum Einsatz: Zoom, Watch2gether, Google Arts and Culture, Street View, YouTube, Museen-Webseiten sowie studentische Präsentationen und spontane Vorschläge.


Außerdem bekam die Gruppe eine herausragende virtuelle Führung der ZKM-Ausstellung „Stephan von Huene. What’s Wrong with Art“ von Kurator Philipp Ziegler und seinem Team. Die Gruppe konnte später ein paar Arbeiten des US-amerikanischen und deutschen Künstlers sehen, wie “Kaleidophonic Dog” (LACMA) oder ein paar seiner ersten Assemblagen (Norton Simon Museum).