MA

Kirche und Wohnen, Potentiale einer Kirchenumnutzung im Zusammenhang mit neuen Wohnformen im Alter Loana Sophia Köhler

Der Rückgang der sakralen Nutzung von Kirchen und der demografische Wandel mit dem damit einhergehenden steigendem Bedarf nach neuen, angemessenen Wohnformen für ein selbstbestimmtes Altern in Würde, stellen den gesellschaftlichen Hintergrund dieser Arbeit dar.

Der Entwurf kombiniert die Frage der Kirchenumnutzung mit der Suche nach angemessenem Wohnraum für ältere Menschen, indem die Kirche zu einem Begegnungsort für die Menschen im Umfeld wird. Auf dem weitläufigen Grundstück entsteht ein Ergänzungsbau, der sich als eigenständiger Baukörper mit starkem architektonischem Ausdruck im hinteren Bereich des Grundstücks positioniert und mit der Kirche und dem bestehenden 50er-Jahre Bau den Garten rahmt.

Der Kirchenraum wird durch kleine, gezielte Maßnahmen umgestaltet, um mit einer Bibliothek, einem Café mit Mittagstisch und einem Bereich für Veranstaltungen einen Ort von Austausch und Begegnung im Quartier zu schaffen und gleichzeitig den Raumeindruck der Kirche zu erhalten.

Der Neubau bietet von Wohnungen für 1-2 Personen bis hin zu Clusterwohnungen mit gemeinschaftlichen Koch- und Wohnbereichen verschiedene Wohntypologien. Gemeinschaftlich nutzbare Räume für die Bewohnenden dienen bei Bedarf als Ergänzung zum etwas kleiner bemessenen individuellen Wohnbereich. Das Gebäude mit Holztragwerk besteht wo möglich aus sortenrein kreislaufgerecht eingebauten natürlichen Materialien, um der ökologischen Verantwortung gerecht zu werden.

Der ergänzende Wohnneubau stellt das Kirchengebäude architektonisch in einen neuen Zusammenhang und durch die Umnutzung der Kirche zu einem Begegnungsort für die Nachbarschaft wird ein Mehrwert für das Wohnen im Alter sowie das umliegende Quartier geschaffen.

Modellfoto
Umgebungsmodell
Grundriss EG, Fotos Kirche (Bestand)
Axonometrie
Perspektive Innenraum Kirche
Schnitt Kirche, Schnitt Neubau
Perspektive Neubau
Tragwerk und Konstruktion Neubau
Perspektive Gemeinschaftsraum Neubau
Modellfoto
Kontakt
Loana Sophia Köhler
Prüfungskommission

Erstprüfer*in

Prof. Dirk HebelProfessur Nachhaltiges Bauen

Zweitprüfer*in

Prof. Dr. Riklef RambowProfessur Architekturkommunikation
Einstelldatum
Typologie
Land
Deutschland
Stadt
Ettlingen