MA

SAFE SPACE, Ein Ort für Frauen und ihre Kinder zum Schutz vor häuslicher Gewalt Nina Rau

In Deutschland suchen jährlich tausende Frauen und ihre Kinder Schutz vor häuslicher Gewalt. Frauenhäuser sind für sie oft der einzige Zufluchtsort, an dem sie Sicherheit, Ruhe und Unterstützung bekommen können. Um diese Schutzräume gewährleisten zu können, bedarf es neben sozialen und rechtlichen Strukturen, auch architektonische Konzepte, die Sicherheit, Geborgenheit und Flexibilität vereinen.
Das architektonische Konzept des „Safe Space“ beruht auf der gezielten Verknüpfung dreier zentraler Gestaltungsprinzipien: klare Abgrenzung zum Straßenraum, offene Nutzungsmöglichkeiten, sowie einen geschützten Innenhof.
Ein zweischaliges Mauerwerk integriert das Gebäude in den städtischen Kontext und schafft Distanz zur Straße. Diese massive Bauweise setzt sich im Inneren fort und bildet mit einer tragenden und parallel verlaufenden Wand, eine Schutzzone. Diese Schutzzone dient primär der kurzzeitigen Nutzung als Erschließungselement.
In Richtung Innenhof wird die Bauweise leichter: Holzrahmenwände mit Schiebetüren ermöglichen flexible, modular nutzbare Wohneinheiten. Großzügige Fenster zur hofseitigen Holzfassade erweitern den Wohnraum nach außen.
Im ersten bis dritten Obergeschoss befinden sich jeweils vier Wohneinheiten, wovon immer eine barrierefrei und rollstuhlgerecht aufgebaut ist.
Eine additive Holzskelettkonstruktion mit Balkonen verbindet Innenraum und Innenhof fließend und fördert das Miteinander von privatem und gemeinschaftlichem Leben. Der Innenhof wird durch Mauern zur Nachbarbebauung abgeschirmt und bildet einen sicheren Rückzugsort im Freien.
So entsteht durch die Kombination aus massiver und leichter Bauweise der „Safe Space“ – ein Ort für Frauen und ihre Kinder zum Schutz vor häuslicher Gewalt.

Innenhof
Piktogramm
Axonometrie
Regelgeschoss
Schnitt
Schutzzone
Wohneinheit
Kontakt
Nina Rau @ninaarau
Prüfungskommission

Erstprüfer*in

Prof. Ludwig WappnerProfessur Baukonstruktion

Zweitprüfer*in

Prof. Dr. Riklef RambowProfessur Architekturkommunikation
Einstelldatum
Professuren/Lehrgebiet
,
Typologie
Land
Deutschland
Stadt
Karlsruhe