
KanderTRIO

Vielfalt im Wohnen, Fluss im Grünen
Für den Kandergrund wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Außenräumen und Wohnungstypologien vor, um den vielfältigen Bedürfnissen der potenziellen Bewohnerschaft gerecht zu werden. Unser Freiraum TRIO setzt sich aus den zwei gemeinschaftlichen Höfen und dem Kanderpark zusammen. Der großflächige grüne Park bildet einen wichtigen Anknüpfungspunkt an das Dorf und steht allen Binzenern offen. Zusätzlich gibt es zwei gemeinschaftliche Höfe im Quartier. Der Werkhof ermöglicht freie Bespielung, ist durch grüne Inseln zoniert und bietet Raum für Veranstaltungen, Sitzmöglichkeiten und zum Spielen. Der grüne Hof ist ruhiger gestaltet, mit einer grünen Mitte für gemeinsames Gärtnern und Pflanzen. Auch die privaten Gärten und Vorzonen können von den Bewohner*innen frei bespielt werden und bilden eine Schwelle zum öffentlichen Raum. An geeigneten Orten sind weitere Nutzungen neben Wohnungen im Erdgeschoss vorgesehen. Zu denen zählen ein Café im Bereich des Parks, Räumlichkeiten für ein Kitagruppe im Bereich zwischen den zwei Höfen, nahe der Bushaltestelle, sowie Gewerberäume am Kanderweg gegenüber des Hiebers. Außerdem sind großzügige Gemeinschaftsräume für Feste und Veranstaltungen sowie diverse Waschräume geplant. Das Typologien TRIO besteht aus den drei unterschiedlichen Erschließungstypen: Laubengang, Treppenhaus und direkter Zugang. Für jeden dieser Typen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Wohnungen, die verschiedene Qualitäten mitbringen. So bietet der Laubengang viel Raum für gemeinsamen Austausch und Kontakt zu den Nachbarn, während bei der Typologie mit dem direkten Zugang privater Außenraum im EG zusteht. Die Typen unterscheiden sich außerdem in der Gestaltung der Fassaden, sodass eine Adressierung erleichtert wird.









