MA

Baufeld A3 Franck (A), Konstruktive Wiederverwendung – Neben Senf und Mayo Miriam Hosch Valerie Michels

Franck(A) ist eines von zwei Gebäuden einer jungen Genossenschaft auf dem Franck-Areal in Basel. Es entstehen 37–40 Wohneinheiten mit Wohnungen, Wohngemeinschaften und Schaltzimmern für flexible Wohnformen. Neben dem Wohnen entstehen ein Quartierstreffpunkt, eine Tanzschule und das Kreislaufhaus. Der gemeinsame Hof dient als Aufenthaltsort für Bewohner:innen und Nachbarn. Aus alten Gerüstteilen entstehen Beete, Sitzgelegenheiten und ein Spielplatz. Am Quartierseingang mit zentralem Treppenhaus wird ein Platz als Treffpunkt gestaltet. Ein weiteres Treppenhaus befindet sich am nördlichen Ende. Über Laubengänge, die Aufenthaltsflächen bieten, sind die Wohnungen erschlossen. Straßenseitig gibt es private Balkone. Ziel ist barrierefreies Wohnen für verschiedene Nutzergruppen. Kurze und lange Mietzeiträume kombinieren unterschiedliche Lebensphasen. Wohnungen und Maisonette-Wohngemeinschaften wechseln sich ab. Alle Erdgeschosseinheiten sind eingeschossig und barrierefrei, ebenso einzelne Schaltzimmer. Zwei flexible Schaltzimmer können Wohnungen oder Wohngemeinschaften zugeordnet werden. Im Erdgeschoss liegt der Fokus auf Gemeinschaft: Co-Working-Space, Gemeinschaftsküche, Fahrradkeller und Werkstatt fördern soziale Interaktionen, ergänzt durch einen Gemeinschaftsraum im Dachgeschoss. Das Materialkonzept setzt auf Nachhaltigkeit: Stützen, Träger und Betondecken stammen aus dem Landratsamt Karlsruhe, recycelte Gitterroste werden farblich überarbeitet, Laubengangfassade und Balkone bestehen aus Altholz. Die Dachfläche wird mit Wellblech und Photovoltaik ausgestattet. Wohnungstrennwände sind in Holzständerbauweise mit Strohdämmung ausgeführt. Die Vielfalt der ReUse-Materialien schafft eine besondere Ästhetik und sorgt für Verschattung.

Modellfoto
Perspektive Außenbereich
Lageplan
Ansicht, Grundriss EG
Querschnitt, Ansicht, Grundriss OG
Explosion Bauelemente
Detailschnitt- und Ansicht
Wohnungsnutzung
Perspektive Wohnung
Kontakt
Miriam Hosch @miri_hosch Valerie Michels
Einstelldatum
Professuren/Lehrgebiet
Typologie
Land
Schweiz
Stadt
Basel