MA

BestandSache Emma Dupont Julia Kappeler Victor Kuebart

Bauen auf der grünen Wiese ist bequem und die Veräußerung von Grundstücken für die Kommune äußerst lukrativ. Mit Änderung der Flächennutzung zu Gunsten einer baulichen Nutzung steigt der Bodenwert, ohne dass konkrete wertsteigernde Maßnahmen getätigt werden. Tatsächlich aber werden auf diese Weise Naturräume zerschnitten, mit negativen Auswirkungen auf Artenvielfalt und ökologische Systeme. Zwischen den Jahren 2018 bis 2021 betrug die tägliche Flächeninanspruchnahme im Durchschnitt 55 Hektar pro Tag, das entspricht in etwa einem Einfamilienhaus pro Minute.
Zu gleicher Zeit stieg der durchschnittliche Wohnflächenverbrauch pro Kopf in den letzten Jahren entgegen aller Suffizienz von 36,7 Quadratmetern pro Kopf im Jahr 1995 auf 47,4 Quadratmeter pro Kopf in 2020.
Erforderlich ist also ein Paradigmenwechsel von Außen- zu Innenentwicklung. Um auf lokaler Ebene ein Umdenken einzuleiten und ein Gegenbeispiel zur aktuellen Entwicklung im Kandergrund zu schaffen, beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir durch die Transformation bestehender (EFH-)Strukturen Wohnraum für 300 künftige BewohnerInnen Binzens schaffen und dabei ungenutzten Wohnraum nutzbar machen können.

Ausgehend von der Siedlungsstruktur Binzen’s und von weithin verbreiteten Lebenssituationen entwickeln wir drei exemplarische Szenarien, die zeigen sollen, wie das möglich ist und wo Ansatzpunkte liegen – angefangen bei der finanziellen Trägerschaft bis hin zum konstruktiven Detail.

Axonometrie Quartier
Modellfoto Innenraum: Einfamilienhaus - Familie Rabe
Konzept, Lageplan: Einfamilienhaus - Familie Rabe
Grundrisse UG, EG, OG: Einfamilienhaus - Familie Rabe
Modellfoto Innenraum: Bungalow - Frau Schneider
Konzept, Lageplan: Bungalow - Frau Schneider
Grundrisse EG, OG: Bungalow - Frau Schneider
Modellfoto Innenraum: Scheune - Familie Krumm
Konzept, Lageplan: Scheune - Familie Krumm
Grundrisse EG, OG: Scheune - Familie Krumm
Kontakt
Emma Dupont Julia Kappeler Victor Kuebart
Einstelldatum
Professuren/Lehrgebiet
Typologie
Land
Deutschland
Stadt
Binzen, Lörrach