BA ***

Die öffentliche Bibliothek: Mehr als ein stiller Lesesaal Florindo Ferrari

Die öffentliche Bibliothek als letzter öffentlicher Innenraum übernimmt auch in der heutigen Zeit noch eine wichtige Funktion als Ort der kollektiven Kommunikation, Bildung und auch einfacher Koexistenz. Der Bibliothek kommt immernoch eine repräsentative Funktion zu, die sie zusammen mit einer Vielzahl an Räumen und Funktionalitäten die weit über das reine Lesen hinausgehen bieten muss.
Dieser Vorschlag hebt den Lesesaal mittels einer abgehangenen Struktur über das Bodenniveau an, und schafft damit einen zunächst deutungsfreien öffentlichen Außenraum, der Druck von der fußgängerunfreundlichen Umgebung des postindustriellen Dreispitz nimmt, und der angestrebten Weiterentwicklung des Viertels mit einer großzügigen Geste entgegenkommt.

Schnitt 1 und Ansicht 1
Erdgeschoss im Kontext
Fotomontage der städischen Situation
Konzeptionelle Axonometrie
Strukturmodell
Grundrisse
Schnitt 2 und Ansicht 2
Fotomontage
Darstellung des öffentlichen Außenraums
Kontakt
Florindo Ferrari
Prüfungskommission

Erstprüfer*in

Prof. Simon HartmannProfessur Bauplanung und Entwerfen

Zweitprüfer*in

Prof. Christian InderbitzinProfessur Stadt und Wohnen
Einstelldatum
Professuren/Lehrgebiet
,
Typologie
Auszeichnung ***
Land
Schweiz
Stadt
Basel