
Zeichenexkursion Sommer 2020, Südfrankreich »Causse du Larzac«

Film von Merve Şimşek (aus Urheberrechtsgründen ohne Ton)















Everything will be drawn!
Wie wir über die Zeichnung unsere eigene Realität erschaffen
Die Zeichnung, verstanden als Katalysator in der Auseinandersetzung mit der persönlichen Wahrnehmung und mit Konzepten der individuellen Lebensge- staltung, bildet den Kern der Exkursionen. Im Rahmen des Architekturstudiums stellt die Beschäftigung mit der Zeichnung eine Grundlage zum Umgang mit und zur Einflussnahme auf die »Wirklichkeit« dar. Veränderungen im Denken stellen unsere Sicht auf die Dinge radikal in Frage. In der ganzheitlichen Betrachtung entwickelt sich die Intelligenz des Herzens. Eine der direktesten Arten des Zugangs zu diesen unbewussten Mustern ist die spontan erlebte Freihandzeichnung.
Seit zehn Jahren stellen sich Studentinnen und Studenten der Architekturfakultät dieser Herausforderung. Sie begeben sich für zehn Tage in die karge Landschaft der Hochebene des Causse du Larzac in Südfrankreich um ohne Ablenkung durch Alltagsroutinen ausschließlich und intensiv zu zeichnen. Bei dieser Beschäftigung, verbunden mit den abendlichen Diskussionen der Ergebnisse, werden Prozesse der inneren Entwicklung in Gang gesetzt, die sich in kraftvollen großformatigen Zeichnungen manifestieren. Im Verlauf der Exkursion erstellt jede Studentin/jeder Student einige Dutzend großformatige Blätter, die sich vornehmlich mit außerarchitektonischen Gegenständen befassen und immer authentische Zeugnisse der jeweiligen Persönlichkeit sind.