Gastprofessur Kerstin Müller, Zirkuläres Bauen
Die Gastprofessur Zirkuläres Bauen erweitert das Lehrangebot des Masterstudiengangs durch innovative Entwurfsprojekte. Im Mittelpunkt stehen aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Bauens, wobei die Prinzipien der Zirkularität ganzheitlich und in unterschiedlichen Maßstäben betrachtet werden. Themen wie Wiederverwendung von Materialien, Sortenreinheit, CO₂-Reduktion und soziale Nachhaltigkeit werden kritisch hinterfragt und in konkrete Entwurfsstrategien übersetzt. Die thematischen Schwerpunkte variieren und umfassen Bauen im ländlichen Raum, innovative Systeme durch Wiederverwendung und Bauen im Bestand. Die Studierenden entwickeln nachhaltige Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und leisten damit einen Beitrag zur Transformation der Baukultur.
Leitung: Kerstin Müller
Wissenschaftliche Mitarbeit: Annette Gerteiser
BestandSache
Wintersemester 2023/24 Hochbau
Zukunftsgestaltung Dorf
Wintersemester 2023/24 Hochbau
KanderTRIO
Wintersemester 2023/24 Hochbau
Kanderschüüre
Wintersemester 2023/24 Hochbau
Binzener Dreiklang⁴
Wintersemester 2023/24 Hochbau
Hitzefrei Wohnen
Wintersemester 2023/24 Hochbau
Baufeld A4
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld A2
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld B4
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld A3 Franck (A)
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld B2
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld A1
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld B1
Sommersemester 2024 Hochbau
Baufeld B3 Francky B
Sommersemester 2024 Hochbau
Defraggle and optimize
Wintersemester 2024/25 Hochbau
a space for bumping, bonding and belonging
Wintersemester 2024/25 Hochbau
RubiCo
Wintersemester 2024/25 Hochbau
Cubes & Tubes
Wintersemester 2024/25 Hochbau
Symbiose Habitat
Wintersemester 2024/25 Hochbau
The Student Hub
Wintersemester 2024/25 Hochbau
Das Wohnnest
Wintersemester 2024/25 Hochbau