Die Umstülpung der Karlsruher Pyramide

Neudefinition der Heidelberger Innenstadt

Digital

Als Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe steht eine Sandstein-Pyramide auf dem Marktplatz, die das Grab des Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach beinhaltet.
Diese Pyramide in einem Transformationsprozess zu verwandeln, der rhythmisch in sich zurückkehrt, liefert spannende Fragestellungen und erstaunliche Flächenverwandlungen aus Sicht der Geometrie.
Das Prinzip der Umstülpung, 1929 von Paul Schatz mit dem Umstülpbaren Würfel entdeckt, kehrt das Innere nach Außen und wieder zurück und erweitert damit den Körperraum ins Unendliche.
Eine Realisierung als bewegte und begehbare Lichtskulptur in Originalgröße erscheint durch Einsatz innovativer Technik durchaus möglich.

Zoom-Link:
https://kit-lecture.zoom.us/j/64972018840?pwd=ZkFTU0FyTkVueTR5UU5LYWFZeXMyZz09

AAA
Ort
Online via Zoom:
Meeting-ID: 649 7201 8840
Kenncode: 466460
Veranstalter*innen
Udo Beyer, Lehrgebiet Darstellende Geometrie
Einstelldatum